CBD-Liquid – eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Zigaretten?

Die Liebe verbreiten

Wie jeder Mensch weiß sind Nikotin und die herkömmlichen Zigaretten gesundheitsschädlich. Nun aber was machen Menschen, die nicht auf das Raucherlebnis verzichten wollen und dennoch ihren Körper nicht mit einer normalen Zigarette schaden möchten?

Viele Menschen steigen deshalb auf E-Zigaretten um. Es ist zwar umstritten, ob E-Zigaretten wirklich gesünder sind, aber zumindest spart man sich das Geld die teuren Zigarettenpackungen zu kaufen. Hier findet man mehr Infos dazu: https://www.welt.de/gesundheit/article172276725/E-Zigaretten-Wie-schaedlich-ist-der-elektronische-Tabakstift.html.

Was ist CBD überhaupt?

Cannabidiol ist eines der bedeutendsten Cannabinoide der Cannabispflanze und kann sehr positiv auf den Körper wirken. Im Gegensatz zum THC hat es keine psychoaktive Wirkung auf den Menschen.

Die Anwendungsbereiche von CBD reichen sehr weit:

  • Schmerzen (chronische Schmerzen, aber auch Hals-, Kopf-, Migräne-, Menstruationsschmerzen)
  • Depression (wirkt stimmungsaufhellend und kann gegen Ängste wirken)
  • Entzündungen
  • Einschlafprobleme
  • Hilft bei entzündlichen Krankheiten (z.B. Rheuma)

Wie wirkt das CBD-Liquid?

Das CBD-Liquid eignet sich hervorragend zum Inhalieren mit einer E-Zigarette und hilft einem das Raucherlebnis abzugewöhnen. Daneben ist es auch allgemein bekannt, dass diese Möglichkeit das CBD zu konsumieren (durch Inhalation) die beste Methode ist, die besonderen Wirkstoffe von Cannabidiol aufzunehmen und die beruhigende Wirkung zu spüren.

Dadurch, dass es direkt über den Blutkreislauf aufgenommen wird, kommen die Wirkstoffe nicht zuerst durch den Verdauungstrakt bzw. in die Leber. Deshalb muss auch eine viel kleinere Menge inhaliert werden – als wenn man es oral zu sich nehmen würde.

Das CBD wird verdampft und kann so sehr viel schneller auf den Körper wirken, als wenn die Wirkstoffe erst den Darm passieren müssten – wie es wäre, wenn man das CBD-Öl zu sich nehmen würde. Die Wirkung tritt so in etwa bis zu einer Stunde früher ein.

Was passiert beim Verdampfen?

Bevor man mit dem Verdampfen beginnen möchte, sollte man sich bewusst sein, dass man für das Verdampfen nur solche Öle hernehmen soll, die auch bewusst dafür produziert wurden. Das heißt, man soll kein normales CDB-Öl für die E-Zigarette verwenden. E-Zigaretten helfen vielen Menschen endgültig mit dem Rauchen aufzuhören.

Das Verdampfen hat seinen Ursprung in der Chinesischen Medizin, in der diese Methode dazu entwickelt wurde, um die Wirkstoffe der unterschiedlichen Kräuter besser aufnehmen zu können. Später wurde es dann die Technologie, die auch für die E-Zigaretten verwendet wird.

Wie ist ein Verdampfer aufgebaut?

Er besitzt meist ein Heizelement, mit dem das E-Liquid erwärmt wird. Das Liquid wird nun so lange erhitzt, bis es verdampft. Sie werden nicht verbrannt und deshalb werden auch keine schädlichen Stoffe freigesetzt.

Durch das Verdampfen kann nun das CBD Liquid für gesundheitliche Beschwerden eingenommen werden bzw. viele verwenden die Möglichkeit des Verdampfens auch um das psychoaktive Cannabis aufzunehmen.

In der Gesellschaft ist es so, dass das Rauchen von Cannabis eher abwertend begutachtet wird, währenddessen das Verdampfen ein größeres Ansehen genießt.

Woraus bestehen die Liquids und worauf muss man achten?

  • Zum größten Teil bestehen sie aus Pflanzlichen Glykol und Propylenglykol, die als Grundzutat gelten. Damit das Liquid nun seine Wirkung entfalten kann, werden andere Stoffe dazu gemischt, die dann für die Wirkung sorgen. Beispielsweise kann hier CBD, Nikotin oder andere essenzielle Öle hinzugefügt werden.

Die beiden Stoffe (Pflanzliches Glykol und Propylenglykol) gelten als nicht gesundheitsschädlich.

  • Das CBD-Liquid muss klar und eine homogene Masse Wenn es trüb ist bzw. das Öl oben schwimmt, dann sollte man es nicht zum Verdampfen verwenden, da es das Gerät kaputt machen kann und auch keine Wirkung erzielt werden kann.
  • Das Liquid sollte ohne schädliche Lösungsmittel extrahiert werden.
  • Es gibt unterschiedliche CBD-Liquids mit verschiedenen Cannabidiol-Gehalten. Beliebte Mengen sind 100 mg, 200 mg oder auch 500 mg. Beim Kauf muss man gezielt darauf achten, dass man die Menge je nach 100 ml oder nach Flasche differenziert.
  • Zu Beginn empfiehlt sich eine kleinere Menge, die dann eventuell bei Bedarf auch gesteigert werden kann.

Wie findet man das perfekte CBD-Liquid?

Dank renommierter Vergleichsportale sind viele verschiedene CBD Liquid im Test. Es ist wichtig, bevor man sich für einen Kauf entscheidet zu kontrollieren, wer der Hersteller ist und ob dieser seriös ist.

Es gibt viele CBD-Öl-Hersteller, die auch das Liquid im Sortiment haben. Wenn der Hersteller eine transparente Seite hat und auch die Kundenrezensionen gut ausfallen, kann man es wagen, das Liquid zu kaufen.

Ist es hingegen eher eine Website, die sehr unübersichtlich ist, sollte man sich auf jeden Fall nach Kundenerfahrungen umsehen, bevor man etwas bestellt.

Hierbei sollte man auch beachten, dass es eine gewisse Streitfrage ist, ob diese CBD-Liquids in Deutschland legal sind oder nicht. In anderen Ländern, wie beispielsweise der Schweiz, den Niederlanden oder auch Österreich ist man dagegen schon viel offener.

E-Liquids sind legal, wenn sie eine bestimmte Menge an Nikotin nicht übersteigen, da es bei nikotinhaltigen Produkten mittlerweile einige Einschränkungen gibt. Wichtig ist, dass man entweder Liquids ohne Nikotin kauft oder dementsprechend auf die Richtwerte achtet.

Weil viele Menschen davor Angst haben: Auch der Drogentest schlägt bei einer Kontrolle nicht positiv an.

Fazit!

Wie man dem Artikel entnehmen kann erfreut sich das CBD-Liquid immer größerer Beliebtheit. Menschen, die gerne die Wirkstoffe von CBD aufnehmen möchten, sollten sich für das Verdampfen entscheiden. So wird alles viel schneller und effizienter aufgenommen – bei oraler Einnahme müssen die Tropfen erst den Verdauungstrakt passieren und so kann es passieren, dass nicht alle Wirkstoffe gänzlich ihre Wirkung entfalten können.

Auch für Menschen, die sich das Rauchen abgewöhnen möchten oder einfach beim Dampfen entspannen können, kann das CBD-Liquid eine tolle Abwechslung sein.

Beim Kauf sollte man stets darauf achten, dass man das Produkt von einer renommierten Firma kauft und auf eine gute Qualität viel Wert legen sollte. Das Unternehmen CBD360 empfiehlt Produkte, mit denen Menschen sehr gute Erfahrungen gemacht haben.